Betreuung

Kosten & Förderung

30€

/pro Nachmittag

Bis zu 131 € im Monat können über das Betreuungsgeld von der Pflegekasse zurückerstattet werden.

Termine

Gruppe I  

Donnerstag 14:00 – 17:30


Gruppe II

Montag 14:00 – 17:30

 

Leitung & Kontakt

Ellen Finkbeiner

07024 – 86278

Betreuungsgruppe "Fröhliche Runde"

Ein Angebot für Menschen mit entsprechenden Alterserkrankungen
wie zum Beispiel Demenz, Depression, Schlaganfall und Schwerhörigkeit.

Wir wollen:
· Gemeinschaft erleben und soziale Kontakte erhalten.
· Körperliche, geistige und mentale Fähigkeiten fördern.
· Individuelle Ressourcen aktivieren.
· Abwechslung und Freude im Alltag unserer Gäste ermöglichen.
· Betreuenden Angehörigen für dreieinhalb Stunden einen Freiraum schaffen.

Ablauf

Vorbereitet und durchgeführt wird das Angebot von einer qualifizierten Pflegefachkraft mit Unterstützung von mehreren Ehrenamtlichen. 

Jeder Gast wird nach seinen Bedürfnissen begleitet. 

Begonnen wird mit einer thematischen Erzählrunde im Kreis. Nach Kaffee und Kuchen werden verschiedene thematische und auf die Fähigkeiten der Gäste angepasste Aktivitäten angeboten. Abgerundet wird der Nachmittag durch Singen, gemeinsame Gymnastik oder Tanzen im Sitzen. 

Höhepunkt im Jahr ist der gemeinsame Ausflug.

Wir legen wert auf einen wertschätzenden Umgang, damit sich jeder Gast gemäß seiner individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten wohl und akzeptiert fühlen kann.

Gerne können Sie einen kostenlosen Schnuppernachmittag vereinbaren. 

Fahrdienst

Je nach Bedarf können unsere Gäste zu Hause abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden. 

Kontakt

Sozialstation Wendlingen
Tel.: 07024/929392

E-Mail: 
info@sozialstation-wendlingen.de

Weitere Infos

Weitere Infos auf der Internetseite des Vereins:
www.sozialstation-wendlingen.de

Ambulanter Dienst zuhause – Sozialstation Wendlingen e.V.

Wir sind Mitglied im Trägerverein der Sozialstation Wendlingen am Neckar e.V. und fördern deren Arbeit. 

Die Sozialstation Wendlingen ist der größte ambulante Pflegedienst der Raumschaft Köngen, Oberboihingen, Unterensingen und Wendlingen am Neckar.

Zum Trägerverein gehören neben den Kommunen die örtlichen Kirchengemeinden, die Krankenpflegevereine Oberboihingen und Unterboihingen, der Diakonieverein Wendlingen sowie das Bürgernetzwerk Unterensingen. 

Von der Pflege zuhause bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung, vom Essen auf Rädern bis zur Fußpflege bietet die Sozialstation alles, wofür erkrankte und alte Menschen zuhause Unterstützung benötigen.

  • Alten- und Krankenpflege
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Essen auf Rädern
  • Betreuungsangebote
  • Familienpflege
  • Fußpflege
  • Pflegeschulung bei Ihnen zu Hause
  • Gesprächskreis für Angehörige
  • Beratung und Information

Leitung & Kontakt

Katrin Klinger
Tel.: 07024 – 466 819

Beratung

Beratung im Alter – Wir sind für Sie da!

Das Älterwerden wirft viele Fragen auf: Wie lässt sich eine ambulante Pflege organisieren? 

Welche Hilfsmittel erleichtern den Alltag? Wie kann die Wohnung sicher und barrierefrei gestaltet werden? Und worauf ist bei Vorsorgedokumenten wie der Vorsorgevollmacht zu achten?

Wir bieten Ihnen eine Erstberatung zu diesen und weiteren Themen rund ums Älterwerden an. 

Bei Bedarf vermitteln wir Sie gerne an geeignete Fachstellen weiter. Unser Ziel ist es, Sie individuell zu unterstützen und gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen zu finden.

Kontaktformular

Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit? Interessieren Sie sich für eines unserer Angebote? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Unsere Öffnungszeiten

Montag 10.00 – 12.00 Uhr 
Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr

Kontaktdaten

Gunzenhauserstraße 14
73257 Köngen

Tel.: 07024 – 466 819

info@kpv-koengen.de

Kontaktformular

Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit? Interessieren Sie sich für eines unserer Angebote? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Unsere Öffnungszeiten

Montag 10.00 – 12.00 Uhr 
Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr

Kontaktdaten

Gunzenhauserstraße 14
73257 Köngen

Tel.: 07024 – 466 819

info@kpv-koengen.de

Fröhliche Runde

Kosten & Förderung

25€

/pro Nachmittag

Bis zu 125 € im Monat können über das Betreuungsgeld von der Pflegekasse zurückerstattet werden.

Termine

Gruppe I  

Donnerstag 14:00 – 17:30


Gruppe II

Montag 14:00 – 17:30

 

Leitung & Kontakt

Ellen Finkbeiner

07024 – 86278

Betreuungsgruppe "Fröhliche Runde"

Ein Angebot für Menschen mit entsprechenden Alterserkrankungen
wie zum Beispiel Demenz, Depression, Schlaganfall und Schwerhörigkeit.

Ziele:
· Gemeinschaft erleben und soziale Kontakte erhalten.
· Körperliche, geistige und mentale Fähigkeiten fördern.
· Individuelle Ressourcen aktivieren.
· Abwechslung und Freude im Alltag unserer Gäste ermöglichen.
· Betreuenden Angehörigen für dreieinhalb Stunden einen Freiraum schaffen.

Ablauf

Vorbereitet und durchgeführt wird das Angebot von einer qualifizierten Pflegefachkraft mit Unterstützung von mehreren Ehrenamtlichen. 

Jeder Gast wird nach seinen Bedürfnissen begleitet. 

Begonnen wird mit einer thematischen Erzählrunde im Kreis. Nach Kaffee und Kuchen werden verschiedene thematische und auf die Fähigkeiten der Gäste angepasste Aktivitäten angeboten. Abgerundet wird der Nachmittag durch Singen, gemeinsame Gymnastik oder Tanzen im Sitzen. 

Höhepunkt im Jahr ist der gemeinsame Ausflug.

Wir legen wert auf einen wertschätzenden Umgang, damit sich jeder Gast gemäß seiner individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten wohl und akzeptiert fühlen kann.

Gerne können Sie einen kostenlosen Schnuppernachmittag vereinbaren. 

Fahrdienst

Je nach Bedarf können unsere Gäste zu Hause abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden.