Begegnung

Weitere Infos

Ein Fahrdienst ist möglich.

Das Angebot ist kostenfrei. Um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Ort

Treffpunkt Spitalgarten e.V.

Leitung & Kontakt

Karin Roos-Erbs
Marianne Kopf
Maria Polz
Ute und Gustav Stoll
Renate Bogusch

Anmeldung:
Tel. 83109 (Marianne Kopf) – begrenzte Teilnehmerzahl.

Frühstück für Senior*innen

Einmal im Monat laden wir ein zum gemeinsamen Frühstück.

Hier bieten wir Ihnen kulinarische Leckereien, einfache Übungen zum Erhalt der Beweglichkeit und ein kleines Trainingsprogramm für den Kopf.

Termine

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 14.00 – 16.00 Uhr

(Nächster Termin: 9.April 2025)

Ort

Treffpunkt Spitalgarten e.V.

Leitung & Kontakt

Bettina Albrecht
Els Heinisch
Hanne Deuschle

Weitere Infos

Ein Fahrdienst ist nach Anmeldung möglich:

Telefon 9679770 (Bettina Albrecht)

Spielenachmittag

Altvertraute Gesellschaftsspiele genießen.
Neue Spiele ausprobieren.
Spaß haben an Spiel und Gemeinschaft.
Alle Spielfreudigen sind herzlich willkommen.

Nächster Termin

5.-8.Mai 2026

Weitere Infos

Komplett-Preis: 195,– Euro

Gäste mit einem Pflegegrad bekommen auf Antrag bei der Pflegekasse die Kosten über die monatlichen Entlastungsleistungen von 125.-€ zurückerstattet.          

Leitung & Kontakt

Katrin Klinger und Team

Urlaub ohne Koffer

Ein Freizeitangebot für Köngener Seniorinnen und Senioren.

Der Koffer bleibt zu Hause. 
Denn Sie schlafen im eigenen Bett zu Hause. 

Vier Tagen Ferien.
Und trotzdem keine Organisation für Blumenpflege, Briefkasten oder Versorgung der Haustiere.

Bequem unterwegs.
Wir holen Sie ab – entweder an einer verabredeten Haltestelle oder bei Bedarf auch zuhause. 

Kulinarisch verwöhnt.
Der Tisch ist gedeckt – es wird für Sie gekocht und gebacken.

Erholsam und aufregend zugleich. 
Wir basteln für Sie ein interessantes Programm für Herz, Kopf und alle Sinne. 
Und immer wieder dürfen Sie ausruhen und einfach den Urlaub genießen. 

Sind Sie dabei?
Dann melden Sie sich bei uns.
Gerne schicken wir Ihnen die Ausschreibung zur nächsten Urlaubsreise ohne Koffer zu. 

Oder wir merken Sie als Interessenten vor.

Termine

24.12.2025

Fahrdienst:

Je nach Wunsch werden die Besucher daheim abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Einfache Fahrten sind ebenfalls möglich

Leitung & Kontakt

Katrin Klinger und Team

Heilig-Abend-Feier

Viele Menschen wünschen sich, das Weihnachtsfeist gemeinsam mit anderen zu feiern. Doch manchmal sind die Verwandten zu weit weg. Oder die Freunde sind verreist. 

Haben Sie Lust, mit uns zu feiern? Wir laden Sie ein. 

Wir essen und trinken, unterhalten uns miteinander, lauschen einer Erzählung, lachen bei einem kleinen Spiel, erinnern uns an die Bedeutung von Weihnachten, wir singen und hören Musik…- was auch immer. Jedes Jahr gestalten wir den gemeinsamen Nachmittag ein wenig anders. Lassen Sie sich überraschen. 

Wir freuen uns auf Sie!

Melden Sie sich bitte an!

Termine

Jeweils einmal im Monat freitags um 15:30 Uhr

Literatur zur Kaffeezeit

Ein Angebot in Kooperation mit der Bücherei Köngen

Tanja Ley, die Chefin der Bücherei, liest aus Büchern, die sie mitbringt. Man hört zu, tauscht sich aus und trinkt eine Tasse Kaffee.

Weitere Infos

Wenn auch Sie Interesse haben an der Mitarbeit können Sie jederzeit einsteigen. Wir freuen uns über Verstärkung.
Sie können selbst bestimmen, wie viel Zeit Sie in der Woche oder im Monat „verschenken“ möchten.
Besuche sind Brücken von Mensch zu Mensch und beschenken Besuchte und Besucher.
Tun Sie (sich) etwas Gutes!

Leitung & Kontakt

Katrin Klinger

Besuchsdienst "Kontakt"

Ihre Angehörigen wohnen an einem anderen Ort?
Sie trauen sich nicht mehr alleine raus?
Sie wünschen sich mehr Kontakt zu anderen Menschen?

Dann melden Sie sich bei uns.
Wir unterstützen Sie.
Wir kennen Ehrenamtliche, die Menschen zuhause besuchen oder mit ihnen spazieren gehen.

Oder umgekehrt:
Sie möchten Anderen eine Freude bereiten?
Sie haben Lust, neue Menschen kennen zu lernen?
Sie können sich vorstellen, sich in unserem Besuchsdienst zu engagieren?

Dann melden Sie sich bei uns.
Wir freuen uns auf Sie.
Wir bieten Ihnen Fortbildungen und kollegiale Begleitung.

Weitere Infos

Näheres unter www.oase-koengen.de oder E-Mail: info@oase-koengen.de

Leitung & Kontakt

Miriam Halm

OASE

Seit 15 Jahren treffen sich junge und ältere Menschen mit und ohne Handicap, um einmal im Monat ( am 3. Samstag im Monat) gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten mit:
Singen spielen, basteln, kochen, essen und trinken, grillen, schwimmen, reden und mit Ausflügen, z.B. ins Daimlermuseum oder eine Fahrt mit dem Soafazügle oder ein Rundflug über die Heimatgemeinde .

 

Nächster Termin

Samstag, den 20.09.2025

Leitung & Kontakt

Katrin Klinger und Team

Kleidertausch

Jeweils im Frühjahr und im Herbst laden wir ein zu einem Kleidertauschtag für Frauen. 

Bis zu sechs tragbare und gereinigte Kleidungsstücke können dabei abgegeben werden. Nach kurzer Sortierzeit öffnen wir die Türen zum Stöbern, Shoppen, Suchen und Finden…

Dazu bieten wir Kaffee und leckeren Kuchen – und mit einem wunderbaren Ambiente eine gute Auszeit zum Plaudern.

Am Schluss dürfen dann bis zu sechs Kleidungsstücke mitgenommen werden. Allerdings: es wird nicht so ganz genau gezählt. 

Wollen Sie nur abgeben oder mitnehmen? Das geht natürlich auch.

Auf jeden Fall mal vorbeikommen. 

Spaß ist garantiert.  

Termin

Donnerstags 

11.00 h – 11.45 h
wöchentlich außerhalb der Schulferien

Start: 9.Oktober 2025

Melden Sie sich bitte an!

Leitung

Lena Reineke,

Musikschule Köngen/Wendlingen

Musik im Spitalgarten

Wir alle kennen die positive Wirkung von Musik – auch bei älteren und hochbetagten Menschen. 

Musik, und auch das eigene Singen, fördert das körperliche Wohlbefinden, schult die menschlichen Sinne und stärkt die kognitiven Fähigkeiten. 

So laden wir Seniorinnen und Senioren ein, gemeinsam zu singen und zu musizieren.

Ein neues Projekt in Kooperation mit der Musikschule Köngen/Wendlingen, gefördert von der Bürgerstiftung Köngen. 

Kontakt

Tel.: 07024 – 46 68 42 (Mi.-Fr.)

Mail: nachbarn.koengen@gmail.com

Homepage: https://nachbarn.evkg-koengen.de

Rubik im Köngener Anzeiger: „Wir sind Nachbarn“

Leitung

Thomas Prinz

Gunzenhauserstr. 14 

Offenes Büro: freitags 14-16 Uhr 

Wir sind Nachbarn

Als einer der Träger des Netzwerkes „Wir sind Nachbarn“ setzen wir uns für Vernetzung und Austausch in Köngen ein. Neben den vielen Angeboten aus unserem Hause wollen wir bewusst das Miteinander in Köngen stärken, gemeinsame Angebote entwickeln und zusammen unseren Ort nachbarschaftlich-stärkend mitgestalten.

„Wir sind Nachbarn“ ist eine trägerübergreifende Initiative und versteht sich als Koordinationsstelle, setzt sich für Belange von Bürgerinnen und Bürger ein, fördert Engagement und Begegnung zwischen Menschen, Kulturen und Generationen – und vernetzt dabei vorhandene Ressourcen und Ideen.

Kontaktformular

Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit? Interessieren Sie sich für eines unserer Angebote? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Unsere Öffnungszeiten

Montag 10.00 – 12.00 Uhr 
Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr

Kontaktdaten

Gunzenhauserstraße 14
73257 Köngen

Tel.: 07024 – 466 819

info@kpv-koengen.de